Bacon Jam – davon hatte ich zu Beginn meiner Grill-Erfahrungen noch nichts gehört. Als ich aber mich über Burger-Variationen im Netz erkundigte, stieß ich immer öfter über diese spezielle “Marmelade”.
Zutaten für die Bacon Jam
Im Prinzip könnt ihr euch da relativ frei austoben, Hauptsache ihr habt genügend Speck benutzt 😉 Ich wollte aber noch eine kleine fruchtige Komponente haben und daher kommen neben Cranberrysaft folgende Zutaten in meine Bacon Jam:
- 500 g Bacon (Frühstücksspeck)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL brauner Zucker
- 100 ml Kaffee
- 100 ml Whisky
- 50 ml Weißweinessig
- 50 ml Ahornsirup
- 50 ml Cranberry-Saft
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Pfeffer
Die Zubereitung der Marmelade
Zuerst wird der Bacon in ca. 1×1 cm große Stücke geschnitten. Diese werden in einer großen gusseisernen Pfanne auf dem Grill oder Herd kross gebraten. Dazu dürft ihr die Hitze aber nicht zu hoch stellen und den Bacon immer mal wieder durchrühren. Der Speck ist fertig, wenn das Fett komplett herausgetreten ist und die Stücke kross und braun sind. Das Ganze kann bis zu 45 Minuten dauern.

Die Wartezeit könnt ihr dazu nutzen, um den Knoblauch und die Zwiebel zu würfeln. Wenn die Speckstücke kross sind, gießt ihr diese über einem Sieb ab und fangt das Fett auf. Das könnt ihr später benutzen, um z.B. Bratkartoffeln zu machen.
Nun den Knoblauch und die Zwiebeln mit etwas Fett von dem ausgelassenem Speck in der Pfanne anbraten. Als nächstes gebt ihr den braunen Zucker hinzu und lasst das ganze etwas karamellisieren. Im Anschluss wird die Mischung mit den Flüssigkeiten abgelöscht. Lasst den Sud noch etwas einkochen und gebt den Bacon und den Pfeffer bzw. den geräucherten Paprika hinzu. Wenn noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, einfach weiter einkochen lassen, bis eine marmeladenartige Konsistenz erreicht ist.

Wenn ihr die richtige Konsistenz erreicht habt, füllt ihr die Bacon Jam in Einmachgläser. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Marmelade dort 1-2 Wochen, normalerweise ist sie aber vorher schon leer 😉 Verwendung findet sie auf Burgern und Hotdogs, aber auch auf frischem Brot ist’s eine echte Geschmacksbombe.
Viel Spaß beim Nachkochen!!

[amazon_link asins=’B01MYF0LAF,B016DGUOJ6,B01MA6UJ0W,B07C79M3RP’ template=’ProductCarousel’ store=’gerhardy-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ad98d2d4-96de-11e8-aa9f-53b81feb5c78′]
Hmm,
Bacon Jam steht schon seit längerem auf meiner Koch-Agenda – und Dein Rezept hier klingt sehr überzeugend – das probiere ich bald mal aus.
Grüße!
Kai
Hoffe es schmeckt dir !