Steaksandwich
Wenn’s mal schnell gehen muss und es trotzdem extrem lecker sein soll, dann macht euch am Besten ein Steaksandwich. Für ein gutes Sandwich braucht ihr nur wenige Zutaten: Baguette-Brötchen, Zwiebeln, Paprika und natürlich ein Steak – nehmt aber eine gute Qualität von eurem Metzger des Vertrauens. Optional machen sich auch Pilze noch ganz gut.
Egal was ihr nehmt, es muss zuerst mal alles in Streifen geschnitten werden, auch das Rumpsteak. Für später heizt ihr euren Backofen auf 150° C vor. Wenn alles geschnitten wurde, könnt ihr eine Pfanne aufsetzen und die Zwiebeln und die Paprika anbraten. Hier schonmal mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Gemüse angebraten ist, nehmt ihr es raus und heizt die Pfanne richtig hoch. Jetzt die Steakstreifen richtig scharf anbraten und würzen. Hitze runterdrehen und das Gemüse wieder dazugeben.
Alles gut durchrühren und nochmals abschmecken. Wer’s etwas schärfer mag, kann hier auch gerne etwas Cayenne-Pfeffer dazugeben. Jetzt fehlt nur noch der Käse: typischerweise nimmt man hier Provolone, es geht aber auch jeder andere Hartkäse.
Am besten teilt ihr das Steak-Gemüse-Gemisch in 2 Hälften und gebt dann den Käse obendrauf wie im Bild. Jetzt lasst den Käse bei niedriger Hitze etwas verlaufen, zur Not könnt ihr auch einen Deckel auf die Pfanne legen.
Nun kommt’s zum Zusammenbauen des Sandwichs. Brötchen aufschneiden und auf die Unterseite eine Hälfte aus der Pfanne legen. Deckel drauf – und jetzt kommt das Wichtigste: Das Sandwich fest in Alufolie einpacken und noch 5-10 Minuten im vorgeheiztem Ofen ziehen lassen.
Probiert es aus – es ist ein Genuss !
Flank Steak: Der ultimative Guide für ein perfektes Grill-Erlebnis Das Flank Steak wird aus einem…
OptiGrill und Rezeptbuch??? Kann man da drin noch etwas anderes machen, als Steaks braten? Wenn…
Werbung / in Kooperation mit https://de.eupoultry.eu – Schnitzel ist ja der Klassiker schlechthin und mag gefühlt…
Brot backen oder sagen wir mal im Prinzip alles was sich so um Teig herum…
Werbung / in Kooperation mit https://de.eupoultry.eu – Pulled Pork kennt ja mittlerweile jeder, aber hast du…
Was kann ich mit dem Dutch Oven machen? Man muss ja nicht alle Dutch Oven…
View Comments